Was wir tun
Unsere Themen
Wasser, Ernährung & Klima
Bildung, Arbeit & Einkommen
Mitsprache & sozialer Zusammenhalt
Humanitäre Hilfe
Ukraine
Jugend
Engagement in Städten
Gender & soziale Gerechtigkeit
Wo wir arbeiten
Afrika
Asien
Lateinamerika
Osteuropa
Wie wir arbeiten
Unsere Projekte weltweit
Unsere Arbeitsweise
Wirkungsmessung
Fachberatung
Politik & Dialog
Unsere Lern- & Innovationsansätze
Unser Partnerschaftsansatz
Ausstellung, Events & Bildung
Was Sie tun können
Spenden
Spenden für Erdbebenopfer in Myanmar
Global Friend werden
Alle Spendenmöglichkeiten
Erbschaften & Legate
Projektpartnerschaften & Philanthropie
Mitmachen
Reisen mit Helvetas
Online-Glückskurs
Musik aus Partnerländern
Weisheiten aus aller Welt
Flaggenquiz
Solidaritäts-Sticker
Informiert bleiben
Newsletter abonnieren
Blog
Reportagen aus Projekten
Magazin «Partnerschaft»
Newsletter zu Entwicklungspolitik
Ausstellung
Publikationen
Medien
Wer wir sind
Über Helvetas
Vorstand & Geschäftsleitung
Kontakt
Unsere Partner
Publikationen
Veranstaltungen
Jobs
Deutsch
Français
Wählen Sie Ihren Standort
Hauptsitze
Schweiz
Deutschland
USA
Afrika
Äthiopien
Benin
Burkina Faso
Madagaskar
Mali
Mosambik
Niger
Tansania
Asien
Bangladesch
Bhutan
Kirgistan
Laos
Myanmar
Nepal
Pakistan
Sri Lanka
Tatschikistan
Vietnam
Lateinamerika
Bolivien
Guatemala
Haiti
Honduras
Peru
Osteuropa
Albanien
Bosnien Herzegovina
Kosovo
Nordmazedonien
Serbien
Suche
Suche
Suchen
Jetzt spenden
Home
Was Sie tun können
Informiert bleiben
Blog
Entwicklungspolitik
Inhaltsverzeichnis
Blog: Entwicklungspolitik
Blog durchsuchen
Suchbegriff eingeben
Absenden
Eigeninteresse vor Solidarität?
Zum Entwurf der neuen IZA-Botschaft 2021-2024
Von Geert van Dok - 21. Mai 2019
Unbezahlte Arbeit ist 10'000'000'000'000 US-Dollar wert
Zur Pflege- und Hausarbeit in Entwicklungsländern
Von Rebecca Vermot - 21. Mai 2019
Waffen, Migration und Widersprüche
Über ein politisches Hickhack – und warum Helvetas die Korrekturinitiative unterstützt.
Von Bernd Steimann - 07. Januar 2019
Ist jeder Flüchtling ein Migrant? Und von wo wandern am meisten Menschen in die Schweiz ein?
Von Kathrin Krämer, Nicolas Krönert - 10. Dezember 2018
Ein Sieg für die Menschenrechte
Zwei Drittel der Schweizer Stimmberechtigten sagen NEIN zur SBI und damit JA zu den Menschenrechten. Helvetas sagt danke!
Von Bernd Steimann - 26. November 2018
Selbstbestimmt und frei – dank internationalem Recht
Manchen mag es seltsam anmuten, dass sich Helvetas aktiv gegen die Selbstbestimmungsinitiative (SBI) engagiert. Was zum Kuckuck hat eine Initiative, welche die Gewaltenteilung in der Schweiz thematisiert, mit Entwicklungszusammenarbeit zu tun?
Von Bernd Steimann - 05. November 2018
Vorherige
11
12
13
(aktuell)
14
15
Weiter
Lesen Sie Blogbeiträge zu weiteren Themen
Gender
Lesen Sie unsere Blogbeiträge zum Thema Gender.
Umwelt und Klima
Lesen Sie unsere Blogbeiträge zu Umwelt und Klima.
Nothilfe
Lesen Sie unsere Blogbeiträge zum Thema humanitäre Hilfe.
Markt und Landwirtschaft
Lesen Sie unsere Blogbeiträge zu Markt und Landwirtschaft.
Wasser
Lesen Sie unsere Blogbeiträge zum Thema Wasser.
Kein Inhalt erhältlich.
Dieser Inhalt ist in der von Ihnen gewünschten Sprache nicht vorhanden.
Schliessen
loading-spinner.label
Zurück