Helvetas – über uns

Mit unseren lokalen Teams sind wir in 35 Partnerländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa aktiv. Weltweit setzen wir uns für faire Chancen ein – durch den Zugang zu sauberem Trinkwasser, Bildung und Mitsprache.

Unabhängig. Engagiert. Global vernetzt.

Helvetas ist eine führende Schweizer Organisation für Entwicklungszusammenarbeit – konfessionell neutral und politisch unabhängig. Als Verein mit einer starken Mitgliederbasis in der Schweiz engagieren wir uns weltweit für eine gerechtere Welt. Unsere Schwesterorganisationen in den USA und Deutschland sowie unsere Mitgliedschaft in Alliance2015 und die Trägerschaft von Alliance Sud stärken unser globales Netzwerk.

 

Unsere Vision

Eine gerechte Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben, die natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen und zur Umwelt Sorge tragen.

 

Unser Auftrag

Helvetas unterstützt benachteiligte Menschen und Gemeinschaften in Entwicklungs- und Transitionsländern, die aktiv ihre Lebensbedingungen verbessern wollen. Mit partnerschaftlicher Entwicklungszusammenarbeit fördern wir Hilfe zur Selbsthilfe und schaffen faire Chancen für alle. Nach Katastrophen und in Krisenzeiten leisten wir humanitäre Hilfe.

Wir setzen uns für grundlegende Rechte ein und stärken unsere Partner in entwicklungspolitischen Anliegen. Durch nachhaltige Projekte bekämpfen wir die Ursachen von Armut.

In der Schweiz engagieren wir uns für eine kohärente Aussen- und Wirtschaftspolitik, die den Bedürfnissen der Menschen in Entwicklungs- und Transitionsländern gerecht wird.

Unsere Werte

Menschenrechte

Wir fördern und schützen politische, soziale, wirtschaftliche, ökologische und kulturelle Rechte für alle.

Selbstbestimmung

Unsere Arbeit basiert auf partizipativer, selbstbestimmter Entwicklung und humanitärem Handeln in Krisenzeiten.

Gleichberechtigung

Wir setzen uns für soziale Gerechtigkeit und faire Chancen unabhängig von Herkunft oder Identität ein.

Partnerschaft

Unser Engagement beruht auf Verantwortung, Zusammenarbeit und partnerschaftlichen Beziehungen weltweit.

Unser Engagement

Wasser, Ernährung und Klima

Zwei Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, und der Klimawandel bedroht die Ernährungssicherheit. Helvetas verbessert die Wasserversorgung, fördert Hygiene und setzt sich für gerechte Wasserverteilung ein.

Wir stärken Ernährungssysteme durch Landrechte, klimaangepasste Anbaumethoden und besseren Zugang zu Lebensmitteln. Mit Hängebrücken und Landwegen erleichtern wir den Zugang zu Märkten, Schulen und Gesundheitszentren. Gemeinschaften werden befähigt, sich besser gegen die Folgen des Klimawandels zu schützen und ihre Widerstandskraft zu stärken.

Mehr erfahren

Bildung, Arbeit und Einkommen

Grund- und Berufsbildung eröffnen jungen Menschen eine selbstbestimmte Zukunft. Helvetas bietet praxisnahe, arbeitsmarktorientierte Ausbildungen im ländlichen Raum und unterstützt staatliche Stellen bei der Lehrkräfteausbildung und Entwicklung von Lehrmaterial – mit Fokus auf Mädchen und Frauen.

Gemeinsam mit der lokalen Privatwirtschaft fördern wir nachhaltige Marktstrukturen, die benachteiligte Menschen integrieren und langfristige Jobs schaffen. Junge Erwachsene werden auf den Berufseinstieg vorbereitet, landwirtschaftliche Betriebe nutzen neue Technologien. Bäuer:innen erschliessen zusätzliche Einkommensquellen – etwa im Handwerk, Bau oder Tourismus.

Mehr erfahren

Mitsprache und sozialer Zusammenhalt 

In vielen Einsatzländern haben Menschen – besonders Frauen – wenig Mitspracherecht bei Entscheidungen, die ihr Leben betreffen. Helvetas stärkt ihre Stimme, fördert gute Regierungsführung, verhindert Konflikte und nutzt Migration im Süden als Chance.

Gemeinsam mit Behörden, Zivilgesellschaft und Wirtschaft ermöglichen wir politische Teilhabe und stärken lokale Verwaltungen in der gerechten Bereitstellung öffentlicher Leistungen. Zudem fördern wir gezielt Jugendliche, um Radikalisierung und Perspektivlosigkeit entgegenzuwirken.

Mehr erfahren

Humanitäre Hilfe 

Der Bedarf an humanitärer Hilfe steigt – vor allem durch Konflikte und klimabedingte Katastrophen. Helvetas unterstützt Menschen in Krisenzeiten gezielt in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen.

Nach Katastrophen wie Erdbeben oder Überschwemmungen leisten wir schnelle Hilfe und sichern die Grundversorgung mit Wasser, Nahrung, Hygiene und Unterkünften. Gleichzeitig helfen wir Gemeinschaften, Lebensgrundlagen und Infrastrukturen wieder aufzubauen – für mehr Widerstandskraft und eine nachhaltige Entwicklung.

Mehr erfahren

 

Unsere Geschichte: 70 Jahre Engagement für eine gerechtere Welt

Was 1955 mit einer kleinen Gruppe engagierter Schweizer begann, ist heute eine international tätige Entwicklungsorganisation. Von den ersten Projekten in Nepal bis zur weltweiten Zusammenarbeit mit lokalen Partnern setzt sich Helvetas für Bildung, sauberes Wasser und faire Entwicklungschancen ein. Getragen von Innovation, Fachwissen und gesellschaftlichem Engagement hat sich die Organisation kontinuierlich weiterentwickelt und trägt dazu bei, die Lebensbedingungen von benachteiligten Menschen nachhaltig zu verbessern.

Hilfreiche Links und Dokumente

Wieso Helvetas?

Swissness

Als Original der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit stehen wir für Verlässlichkeit, Transparenz und Respekt.

Unabhängigkeit

Helvetas ist politisch und konfessionell unabhängig und breit in der Schweizer Bevölkerung verankert.

Mehrfachwirkung

Dank zusätzlicher Beiträge von institutionellen Partnern wird Ihre Spende mindestens verdreifacht.