Unsere Themen

Ob sauberes Trinkwasser an Schulen, Berufsbildung für Jugendliche oder innovative Anbaumethoden für Bauernfamilien – hier finden Sie eine Übersicht unserer Hilfsmassnahmen.

Wasser- und sanitäre Grundversorgung

Den Ärmsten steht oft nur verunreinigtes Wasser zur Verfügung. Wir verschaffen jährlich bis zu 500’000 Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen

Ernährung

Helvetas engagiert sich im Kampf gegen den Hunger und sorgt dafür, dass sich benachteiligte Frauen und Männer mit gesunden und nährstoffreichen Lebensmitteln versorgen können.

Brücken und Strassen

Ohne Verkehrsinfrastruktur schaffen es arme Menschen kaum, ihrer Situation zu entkommen. Helvetas ermöglicht ihnen Zugang zu Märkten, Schulen und Spitälern.

Grund- und Berufsbildung

Fehlende Bildung ist ein Grund für die Zementierung von Armut und Ungleichheit. Länder mit schlechten Bildungssystemen sind wirtschaftlich kaum konkurrenzfähig.

Mitsprache und sozialer Zusammenhalt

Viele Frauen und Männer in unseren Partnerländern können weder ihre Grundrechte wahrnehmen noch sich an Entscheidungsprozessen beteiligen.

Wirtschaftliche Entwicklung

Die junge Generation braucht stabile, fair bezahlte Jobs, um den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen. Helvetas fördert Rahmenbedingungen, die allen Menschen wirtschaftliche Chancen eröffnet.

Klimawandel und Katastrophenvorsorge

Jedes Jahr unterstützt Helvetas mehr als eine Million Menschen darin, mit dem Klimawandel umzugehen, Ressourcen nachhaltig zu nutzen und die Natur zu schonen.

Humanitäre Hilfe

Die Anzahl und das Ausmass von Katastrophen sind weltweit weiter gestiegen. Dürren, Überschwemmungen und Wirbelstürme vernichten viele Entwicklungsfortschritte.

Gender & soziale Gerechtigkeit

Wir achten bei allen Aktivitäten darauf, dass Frauen und benachteiligte Gruppen miteinbezogen und unterstützt werden.

Jugendliche

Fast jeder zweite Arbeitslose ist zwischen 15 und 24 Jahren alt. Insbesondere in Entwicklungsländern stellt dies eine enorme Herausforderung dar.

Engagement in Städten

Wachsende Städte in Entwicklungsländern stellen Chancen und Herausforderungen dar. Wir fördern die Verbindungen zwischen ländlichen und städtischen Gebieten.

Migration

Helvetas hilft dabei, die Rechte von Migrant:innen und ihrer Familien zu schützen. Wir minimieren Risiken und Kosten einer Migration und maximieren deren Auswirkungen auf die soziale und wirtschaftliche Entwicklung vor Ort.