Helvetas-Generalversammlung 2024

Die GV findet am Freitag, 21. Juni in der Paulus Akademie in Zürich statt. Sie steht Mitgliedern und allen Interessierten offen!
Ort
Paulus Akademie Zürich
Pfingstweidstrasse 28
Zürich
Datum
21. Juni 2024
Zeit
17:15 bis 21:00 Uhr

Wir bedanken uns bei allen, die die Generalversammlung 2024 besucht haben. Der Raum war bis auf den letzten Platz gefällt und wir durch über 200 Gäste in der Paulus-Akademie begrüssen und blicken auf einen gelungenen Abend mit vielen herzlichen Begegnungen zurück.

Das Protokoll der diesjährigen Generalversammlung steht nächstens zum Download zur Verfügung.

Wir gratulieren ausserdem Shobhini Mukerji und Danièle Castle zur Wahl in den Vorstand

Die frisch gewählten Vorstandsmitglieder im Portrait 

Mitglied des Vorstands
Im Vorstand seit 2024
Mitglied des Vorstands
Im Vorstand seit 2024

Ablauf der Generalversammlung 2024

17.15 Uhr: Türöffnung, Einlass Gäste, Abgabe Stimmkarten


18.00 Uhr: Begrüssung durch die Helvetas Präsidentin Regula Rytz

Statutarische Geschäfte 2024

  1. Eröffnung, Wahl der Stimmenzähler:innen
  2. Protokoll der Generalversammlung 2023
  3. Jahresbericht 2023
  4. Jahresrechnung 2023
  5. Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsleitung
  6. Festsetzung Mitgliederbeiträge 2025
  7. Rücktritte und Wahlen Vorstand
  8. Wahl der Revisionsstelle
  9. Schriftliche Anträge
  10. Varia

19.00 Uhr: Pause und Apéro 


19.45 Uhr: 50 Jahre Helvetas in Bhutan - mit Patrick Rohr auf einer (Zeit-)Reise zwischen Tradition und Wandel

Seit fast 50 Jahren engagiert sich Helvetas in Bhutan. Aus dem Königreich ist eine Demokratie geworden. Helvetas-Botschafter und Fotojournalist Patrick Rohr hat von seiner jüngsten Reise durch das Helvetas-Partnerland Bhutan fantastische Fotos und spannende Geschichten mitgebracht. Der ehemalige Fernsehmoderator erzählt an der Helvetas-Generalversammlung von Menschen und Projekten, davon, wie vor bald 50 Jahren Helvetas gebeten wurde, Schweizer Projekte zu betreuen – und was daraus geworden ist.   

Angesichts der vielversprechenden Entwicklungen übergibt Helvetas die Verantwortung für laufende und künftige Projekte bald einer lokalen Organisation, die vom bestehenden Helvetas-Team in Bhutan aufgebaut wird. Die Landesdirektorin, Tashi Pem, gibt an der Generalversammlung Einblick in Chancen und Herausforderungen und erzählt, warum Bhutan und Helvetas auch in Zukunft eng verbunden bleiben werden.  


20.45 Uhr: Abschluss, Melchior Lengsfeld, Helvetas


21.00 Uhr: Ende der Veranstaltung

 

An der Generalversammlung stimmberechtigt sind alle Mitglieder von HELVETAS Swiss Intercooperation. Eventuelle Anträge zur Traktandenliste sind der Helvetas-Geschäftsstelle schriftlich bis 07. Juni 2024 einzureichen. Das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung ist hier zugänglich oder kann bei der Geschäftsstelle angefordert werden. Den Jahresbericht und die Jahresrechnung finden Sie hier.

Lokalität

Adresse

Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich

Barrierefreier Zugang

Das Veranstaltungszentrum Paulus Akademie ist barrierefrei und verfügt über einige IV-Parkplätze. Bitte voranmelden unter Tel. 043 336 70 45.
Der grosse Saal Korinth ist mit einer Induktionsschleife ausgerüstet.

Anfahrt mit dem öffentlichen Verkehr

Das Veranstaltungszentrum Paulus Akademie befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Hardbrücke sowie den VBZ-Haltestellen Schiffbau und Technopark.

Anfahrt mit dem Auto

Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten gibt es in den umliegenden Parkhäusern (Pfingstweid, Schiffbau, Technopark, Puls 5).