Jetzt spenden und faire Chancen ermöglichen
Danke für Ihre Spende – sie macht einen Unterschied!
![](/Images/Switzerland/Icons/49547/image-thumb__49547__partner-image/helvetas-verwaltungsaufwand-spenden.png)
90,5 %
der Spendeneinnamen fliessen direkt in die Projekte. 9,5 % der Spenden werden für die Geschäftsstelle (3,6 %) und das Fundraising in der Schweiz (5,9 %) gebraucht.
![](/Logos/Partner%20Logos/ZEWO/48081/image-thumb__48081__partner-image/Stiftung-Zewo-HG-transp.png)
ZEWO-zertifiziert
![](/Images/Switzerland/Icons/49538/image-thumb__49538__partner-image/helvetas-years-of-experience-badge-icon.png)
Seit 1955
Wir schicken Ihnen für alle im gleichen Jahr getätigten Spenden an Helvetas im Januar des Folgejahres eine Spendenbestätigung für die Steuern per Post zu. Falls wir Ihre Adressdaten nicht haben, senden wir sie Ihnen per E-Mail.
Je nach gewähltem Zahlungsmittel fallen unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Folgende Gebühren werden verrechnet:
- Twint 1.3%
- QR-Rechnung 0.2%
- Mastercard 1.3%
- PostFinance 2.0%
- Visa 1.3%
- PayPal 3.9%
- Google Pay 3.2%
- Apple Pay 3.2.%
Unser Gönnerservice-Team erreichen Sie von Montag bis Freitag per E-Mail an mail@helvetas.org oder per Telefon auf +41 44 368 65 00.
Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass wir uns für alle Online-Spenden per E-Mail bedanken. Aus Umwelt- und Ressourcengründen erhalten Sie erst ab einer Online-Spende von 500 Franken einen zusätzlichen Dankesbrief. Aus rechtlichen Gründen richtet sich unser Angebot in erster Linie an Personen, die in der Schweiz leben.
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Helvetas handelt nicht mit Adressen, vermietet, verkauft und tauscht keine Personendaten und hält die anwendbaren Datenschutzvorschriften ein, insbesondere das Bundesgesetz über den Datenschutz. Helvetas hält sich ausserdem an die ZEWO-Standards und an die Ethischen Richtlinien für das Fundraising von Swissfundraising, dem Schweizerischen Verband der Fundraiserinnen und Fundraiser.