Medien

Medienanfragen

Wir beantworten Ihre Fragen rasch und verbinden Sie gerne mit der passenden Fachperson in der Schweiz (siehe unten, «Diese Fachpersonen geben Auskunft») oder auch in einem unserer über 30 Partnerländer (siehe unten, «Diese Fachpersonen geben Auskunft»). Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch Hintergrundinformationen sowie Bilder oder Videos zur Verfügung. Anfragen nehmen wir auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch gerne entgegen. 

© Helvetas
Medienverantwortliche Helvetas
Katrin Hafner
© Helvetas
Leiter Kommunikation
Matthias Herfeldt

Medienmitteilungen

© Helvetas Swiss Intercooperation
Zürich 25. April 2016

Ein Jahr nach dem Beben: Nepal erholt sich – auch dank der Zusammenarbeit mit Schweizer Hilfswerken

Heute vor einem Jahr starben über 8800 Menschen beim Erdbeben in Nepal. Die drei Schweizer Hilfswerke Caritas, Solidar Suisse und Helvetas arbeiten in einer einmaligen Form intensiv zusammen und ...
© Klima-Allianz
Bern 22. April 2016

Wo ist der Klimaplan zur Umsetzung des Pariser Abkommens?

Heute Abend (Schweizer Zeit) wird Bundesrätin Doris Leuthard bei der UNO in New York das Pariser Klimaabkommen unterzeichnen. Mit der historischen Pariser Einigung sind zurecht hohe Erwartungen ...
© Helvetas Swiss Intercooperation
Bern 17. April 2016

Über 140‘000 Unterschriften für mehr Konzernverantwortung

Ein Jahr nach ihrer Lancierung ist das Zustandekommen der Konzernverantwortungs-initiative gesichert. Das zeigt: Zahlreiche Schweizerinnen und Schweizer wünschen sich Konzerne, die Menschenrechte ...
© Helvetas Swiss Intercooperation
Basel/Zweisimmen 16. April 2016

Zweisimmen ist Fair Trade Town!

Heute wurde Zweisimmen von Swiss Fair Trade zur zweiten Fair Trade Town der Schweiz ausgezeichnet. Die Gemeinde übernimmt mit der Auszeichnung eine Vorbildfunktion beim Engagement von Schweizer ...
© Helvetas Swiss Intercooperation
Zürich 05. April 2016

Kollektion mit Entwürfen von Sonnhild Kestler

Neu kreieren Schweizer Designerinnen für Helvetas exklusive Entwürfe, die auf nachhaltige Weise produziert werden. Den Auftakt macht die Zürcher Textildesignerin Sonnhild Kestler.
© Helvetas Swiss Intercooperation
Bern 30. März 2016

«Weckruf gegen Hunger und Armut» gegen drohenden Kahlschlag bei der Entwicklungszusammenarbeit

30 Organisationen der Schweizer Zivilgesellschaft fordern die National- und Ständeräte auf, nicht auf dem Buckel der Ärmsten zu sparen, sondern 0.7% unseres Nationaleinkommens für die ...

Wissenswertes über Helvetas

Hier finden Sie Wissenswertes über Helvetas, unsere Vision, die Jahresberichte und unsere Statuten.

Füllerinserate und Logos

Laden Sie hier einzelne Beispielgrössen herunter. Auf Anfrage bieten wir Ihnen gerne weitere Formate an.

Diese Fachpersonen geben Auskunft

Hier finden Sie Expertinnen und Experten, die gerne für Auskünfte zur Verfügung stehen.

Helvetas in den Medien

Lesen Sie Beiträge aus Schweizer Medien über Helvetas
Clemencia López Cabrera | © Sandra Sebastian / fairpicture
Vier Frauen, vier Chancengeschichten
Faire Chancen weltweit
Lernen Sie hier die vier Chancengeschichten hinter den Gesichtern auf den aktuellen Helvetas-Plakaten kennen. 
© Sandra Sebastian / fairpicture