Medien

Medienanfragen

Wir beantworten Ihre Fragen rasch und verbinden Sie gerne mit der passenden Fachperson in der Schweiz (siehe unten, «Diese Fachpersonen geben Auskunft») oder auch in einem unserer über 30 Partnerländer (siehe unten, «Diese Fachpersonen geben Auskunft»). Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch Hintergrundinformationen sowie Bilder oder Videos zur Verfügung. Anfragen nehmen wir auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch gerne entgegen. 

© Helvetas
Medienverantwortliche Helvetas
Katrin Hafner
© Helvetas
Leiter Kommunikation
Matthias Herfeldt

Medienmitteilungen

© Klima-Allianz
Zürich 05. März 2019

Agrarpolitik 2022+: Bundesrat vernachlässigt Klimaschutz

Mit der Vernehmlassung zur Agrarpolitik 2022+ gibt der Bundesrat der Schweizer Bevölkerung die Möglichkeit, sich zu den agrarpolitischen Rahmenbedingungen zu äussern. Die Klima-Allianz Schweiz mit ...
© Helvetas
Zürich 19. Februar 2019

Gewalt in Haiti – Helvetas sorgt sich um Sicherheit

In Haiti finden seit Anfang Februar gewalttätige Demonstrationen und Plünderungen statt. Die Bevölkerung protestiert gegen die Unterschlagung von Krediten durch die korrupte Regierung. Die ...
In den Rohingya-Flüchtlingscamps in Bangladesch unterstützt Helvetas den Bau spezieller Latrinen, aus denen Biogas gewonnen wird, mit dem die Flüchtlinge kochen und sich gesünder ernähren können. | © Helvetas / Alexa Mekonen
Zürich 05. Februar 2019

Erfreuliches Spendenjahr für Helvetas

Die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas blickt auf ein sehr gutes Spendenjahr zurück. 2018 konnte Helvetas Spenden und Beiträge in der Höhe von rund 30,4 Millionen Franken entgegennehmen ...
Bern 11. Dezember 2018

«Korrektur-Initiative» gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer lanciert

Heute Mittag wurde die Korrektur-Initiative lanciert. Eine breite Allianz möchte, dass Parlament und Bevölkerung über Regelungen zu Kriegsmaterialexporten mitbestimmen können. So sollen ...
Helvetas unterstützt in den Camps Rohingya-Flüchtlinge.  | © Helvetas/Patrick Rohr
Zürich 14. November 2018

Helvetas: Die Rückkehr der Rohingya-Flüchtlinge ist verfrüht

Die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas ist besorgt über die Ankündigung, dass die Rückführung der Rohingya-Flüchtlinge von Bangladesch nach Myanmar morgen, 15. November, beginnen soll. ...
Äthiopien Berufsbildung | © Patrick Rohr / Helvetas
Zürich 05. November 2018

Helvetas fordert menschenwürdige Migrationspolitik

Die Schweiz muss sich international für eine menschenwürdige Regelung und Gestaltung der weltweiten Migration engagieren. Dafür soll sie im Dezember dem Globalen Migrationspakt der UNO zustimmen. ...

Wissenswertes über Helvetas

Hier finden Sie Wissenswertes über Helvetas, unsere Vision, die Jahresberichte und unsere Statuten.

Füllerinserate und Logos

Laden Sie hier einzelne Beispielgrössen herunter. Auf Anfrage bieten wir Ihnen gerne weitere Formate an.

Diese Fachpersonen geben Auskunft

Hier finden Sie Expertinnen und Experten, die gerne für Auskünfte zur Verfügung stehen.

Helvetas in den Medien

Lesen Sie Beiträge aus Schweizer Medien über Helvetas
Clemencia López Cabrera | © Sandra Sebastian / fairpicture
Vier Frauen, vier Chancengeschichten
Faire Chancen weltweit
Lernen Sie hier die vier Chancengeschichten hinter den Gesichtern auf den aktuellen Helvetas-Plakaten kennen. 
© Sandra Sebastian / fairpicture