Medien

Medienanfragen

Wir beantworten Ihre Fragen rasch und verbinden Sie gerne mit der passenden Fachperson in der Schweiz (siehe unten, «Diese Fachpersonen geben Auskunft») oder auch in einem unserer über 30 Partnerländer (siehe unten, «Diese Fachpersonen geben Auskunft»). Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch Hintergrundinformationen sowie Bilder oder Videos zur Verfügung. Anfragen nehmen wir auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch gerne entgegen. 

© Helvetas
Medienverantwortliche Helvetas
Katrin Hafner
© Helvetas
Leiter Kommunikation
Matthias Herfeldt

Medienmitteilungen

© Korrekturinitiative
Bern 01. Oktober 2021

Nach Schlussabstimmung: Der Gegenvorschlag zur Korrektur-Initiative ist im Trockenen

Heute hat das Parlament seinen Gegenvorschlag zur Korrektur-Initiative in der Schlussabstimmung definitiv verabschiedet. Nun kann die Allianz gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer im Hinblick ...
29. September 2021

Emotionale Kampagne von Helvetas gewinnt Swissfundraising Award

Im Rahmen des SwissFundraisingDay durften die Gäste ihre Stimme der kreativsten Fundraising-Aktion des Jahres 2020/2021 schenken. Von insgesamt drei Nominierten konnte sich die gemeinsame ...
© Korrekturinitiative
15. September 2021

Ein grosser Tag für eine glaubwürdige Schweizer Friedenspolitik

Heute hat der Nationalrat über die Korrektur-Initiative beraten. Zur grossen Freude der Allianz gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer hat das Parlament alle ihre Kernanliegen aufgenommen und ...
14. September 2021

Schweizerische Menschenrechtsorganisationen fordern nach dem positiven Entscheid des Nationalrats genügend Ressourcen

Die Menschenrechtsorganisationen in der Schweiz haben während 21 Jahren für die Schaffung einer unabhängigen Nationalen Menschenrechtsinstitution gekämpft. Jetzt ist der Weg frei! Die ...
© Korrekturinitiative
13. September 2021

Der Rückzug der Korrektur-Initiative liegt in den Händen des Nationalrats

Diesen Montag wird der Nationalrat über die Korrektur-Initiative inklusive Gegenvorschlag beraten. Der Ständerat hat im Frühling bereits einen Gegenvorschlag verabschiedet, welcher für die ...
Überschwemmungen im Rohingya-Flüchtlingslager | © Helvetas Bangladesh
Zürich 19. August 2021

Keine Perspektiven für Rohingya im weltweit grössten Flüchtlingscamp – auch vier Jahre nach ihrer Flucht

Die schwierige politische Situation in Myanmar macht die Rückkehr für Hunderttausende vertriebener Rohingya unmöglicher denn je. Vor vier Jahren flüchteten sie nach Bangladesch. Corona und der ...

Wissenswertes über Helvetas

Hier finden Sie Wissenswertes über Helvetas, unsere Vision, die Jahresberichte und unsere Statuten.

Füllerinserate und Logos

Laden Sie hier einzelne Beispielgrössen herunter. Auf Anfrage bieten wir Ihnen gerne weitere Formate an.

Diese Fachpersonen geben Auskunft

Hier finden Sie Expertinnen und Experten, die gerne für Auskünfte zur Verfügung stehen.

Helvetas in den Medien

Lesen Sie Beiträge aus Schweizer Medien über Helvetas
Clemencia López Cabrera | © Sandra Sebastian / fairpicture
Vier Frauen, vier Chancengeschichten
Faire Chancen weltweit
Lernen Sie hier die vier Chancengeschichten hinter den Gesichtern auf den aktuellen Helvetas-Plakaten kennen. 
© Sandra Sebastian / fairpicture