Unsere Ausstellungen

Helvetas-Ausstellungen zeigen auf interaktive Weise Zusammenhänge zwischen der Schweiz und Entwicklungsländern auf. Sie geben Anstösse, was Sie zu einer nachhaltigen und gerechten Welt beitragen können und werden in Schweizer und Liechtensteiner Museen gezeigt.

Helvetas-Ausstellungen nehmen aktuelle Themen auf und laden zu einer Auseinandersetzung mit verschiedenen Positionen ein. Sie richten sich an das breite Publikum, an Hochschulen und an Schulen. Ein vielfältiges Vermittlungsprogramm mit Veranstaltungen und Führungen begleiten die Ausstellungen.

Helvetas Ausstellungen haben folgende Themen behandelt

  • «Weltweit unterwegs - Geschichten vom Aufbruch und Ankommen» - migrierende Menschen in der historischen Schweiz und im globalen Süden, die heute unterwegs sind. (2024)
  • «Global Happiness» - globales Glück und Nachhaltigkeit (2019-2023)
  • «Wir essen die Welt» - Ernährung und Nahrungsmittelproduktion (2013-2017)
  • «Wasser für alle» - die Herausforderung des 21. Jahrhunderts (2008-2012)
  • «Cotton» - Baumwolle und Textilien (2004-2007)

Unsere vergangenen Ausstellungen

© Helvetas / Thomas Kozlik

Ausstellung «Wir essen die Welt» von 2013 bis 2017

Eine Ausstellung über Genuss, Geschäft und Globalisierung
© Naturmuseum Luzern

Ausstellung «Wasser für alle» von 2008 bis 2012

Eine Ausstellung über die Herausforderung des 21. Jahrhunderts
© Helvetas

Ausstellung «Cotton» von 2004 bis 2007

Eine Ausstellung über Baumwolle – bio und fair