WATER FUND - Wasser verändert eine Gesellschaft

Die Nachfrage nach Wasser steigt – bereits heute hat weltweit eine von vier Personen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Der WATER FUND ist eine Initiative von Helvetas mit dem Ziel, bis 2030 4.6 Millionen Menschen Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen. Werden auch Sie Teil der Lösung. 

Was Wasserprojekte bewirken können, verbildlicht die Geschichte von Madina Muhuthage aus Mozambique.

Wasser als Katalysator für Veränderung

Wasserprojekte sind mehr als nur der schiere Zugang zu sauberem Trinkwasser. So wirken sie immer auch als Katalysator für Veränderung. Um einen Brunnen oder ein ganzes Wassersystem zu bauen, bedarf es der Mitsprache der Bevölkerung. Und es braucht eine transparente Mittelverwendung und Planung seitens der Behörden. Wasserprojekte sind oft der erste Schritt, um Vertrauen und einen offenen Dialog zwischen Behörden und Bevölkerung aufzubauen. 

«Dem sauberen Wasser verdanken wir nicht nur, dass unsere Kinder nicht mehr krank werden. Es gibt mir auch die Möglichkeit, frisches Brot zu backen und mir damit ein Einkommen zu erwirtschaften.» Madina Muhuthage aus Mozambique

Grosse Ziele bedürfen grosser Visionen 

Gemeinsam mit zukunftsgerichteten Unternehmen und Investoren aus dem Finanzsektor können wir mit dem Helvetas WATER FUND der Wasserarmut entgegenwirken. Bis 2030 ist es unser Anliegen 4.6 Millionen Menschen Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, peilen wir an, das jährliche Finanzierungsvolumen für Wasserprojekte von 27 Mio. auf 40 Mio. Franken in 2030 zu erhöhen. azemos partner ag setzt als erster Partner aus dem Finanzsektor ein starkes Zeichen, um unser Vorhaben voranzutreiben. Ihr Engagement ermöglicht es uns, gemeinsam noch mehr zu erreichen. Ein grosses Dankeschön an azemos partner ag für diese wertvolle Partnerschaft! 
Auch Sie können -wie azemos- mit einer Spende unsere Wasserprojekte direkt unterstützen. Dank der Partnerschaft zwischen Helvetas und azemos erwirtschaftet Ihr Kapital neben dem finanziellen Ertrag, auch einen sozialen Gewinn.

«Wir von azemos sind überzeugt, dass unser Wohlstand mit Verantwortung einhergeht. Insbesondere für Menschen, die nicht das Glück hatten, hier geboren zu sein.“»

Roger Bigger, Hauptgesellschafter bei der azemos Vermögensmanagement GmbH

Facts & Figures 

  • 1964 führte Helvetas zum ersten Mal Brunnenbohrungen durch und baute eine Wasserversorgung, damals in Westkamerun.  

  • 45 Wasserprojekte setzt Helvetas pro Jahr in Afrika, Lateinamerika, Asien und Osteuropa um. 

  • 50 Franken kostet der Zugang zu sauberem Trinkwasser pro Person. 

  • 700'000 – 1'000’000 Franken kostet ein durchschnittliches Wasserprojekt.  

  • 2'300'000 Menschen sicherte Helvetas in den letzten 5 Jahren Zugang zu sauberem Wasser. 

Eine Zusammenarbeit von Helvetas und azemos partner ag. 

Bei Fragen steht Ihnen Barbara Mangold, Ko-Leiterin Projektpartnerschaften & Philanthropie, zur Verfügung. 

Ko-Leiterin Projektpartnerschaften & Philanthropie
Barbara Mangold