Weltfrauentag: Chancengleichheit durch Bildung!

Weltweit sind Frauen weniger gut in den Arbeitsmarkt integriert. Unser Ziel: Bis am 17. März wollen wir mehr als 1'300 Frauen eine Ausbildung ermöglichen. Machen Sie mit!
Wie viel möchten Sie spenden?

Unser Ziel: CHF 40'000 

Mit Ihrer Unterstützung sollen bis am 17. März mehr als 1'300 Frauen eine faire Chance auf ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben erhalten – dank Zugang zu Bildung!

CHF 23'905
59.8 % von CHF 40'000
schon gespendet

Wir haben nachgefragt: Ihre Antworten zum Thema Gleichstellung

* Anzahl Umfrage-Teilnehmende: 670

Durch einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung haben Frauen ein eigenes Einkommen, verändern ihre gesellschaftliche Stellung und erlangen soziale und politische Mitbestimmung. 

Mit Ihrer Spende für die Ausbildung von Frauen gestalten Sie jetzt aktiv eine Zukunft mit, in der Gleichstellung eine Realität ist!

 

Hat ihre Chance gepackt: Regina, 21, Malerin

 

Regina Msaka aus Tansania musste die Schule bereits nach der siebten Klasse verlassen. Weil sie im Dorf keine Arbeit fand, schickten die Eltern sie zu Verwandten in die Hauptstadt. Ihre Aussichten auf einen fair bezahlten Job und damit auf eine sichere Existenz waren düster. Doch die junge Frau hat es geschafft, das Blatt zu wenden: Dank eines Helvetas-Ausbildungsprogramms hat die 21-Jährige eine Ausbildung zur Malerin absolviert. Nach dem erfolgreichen Abschluss hat sich Regina selbständig gemacht. Sie arbeitet voller Elan und scheut sich nicht vor Überstunden. Mit ihrem Lohn kann Regina heute nicht nur ihr eigenes Leben finanzieren, sondern auch ihre Eltern unterstützen. Später will sie mit ihrem eigenen Farbladen auch ihren Grosseltern unter die Arme greifen. 

Wie Regina geht es vielen Frauen weltweit: Ihre Eltern sind Bauern und können ihnen keine Ausbildung finanzieren. Aber ohne die haben sie keine Chance auf eine angemessen entlöhnte Arbeit. Vor allem junge Frauen geraten dadurch stark unter Druck: Ihnen drohen frühe Heirat, Schwangerschaft und eine Zukunft in Abhängigkeit. 

Ihre Untertützung bedeutet für Frauen wie Regina eine faire Chance auf ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut – dank einer praktischen Ausbildung mit Einstieg in den Berufsalltag!

Lernen Sie Regina im Videoporträt kennen 👇

 

Ihre Spende für Chancengleichheit wirkt nachhaltig: Dank den marktorientierten Kurzausbildungen gelingt den jungen Frauen der Schritt aus der oft über Generationen weitergegebenen Armut. Dabei bezieht Helvetas von Anfang an die verantwortlichen staatlichen Stellen, lokale private Unternehmen und die Zivilgesellschaft mit ein. So schaffen es gute regionale Erfahrungen auch auf die nationale Ebene – damit benachteiligte junge Menschen und kommende Generationen langfristig neue Zukunftsperspektiven erhalten. 

Schaffen Sie jetzt Chancengleichheit für starke Frauen weltweit!

© Franz Thiel
«Ich möchte in ein paar Jahren meinen eigenen Farbladen führen.»

Regina Msaka, 21, Malerin, Tansania

Neben der Ausbildung von Frauen in Tansania stärken Sie mit Ihrer Spende weltweit weitere Frauen, damit sie den Schritt aus der Armut schaffen und ihr Leben eigenständig gestalten können. Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung.

Ihre Spende zum Weltfrauentag

Der Countdown läuft: Schaffen wir es mit Ihrer Hilfe, bis am 17. März mehr als 1'300 Frauen eine Ausbildung zu ermöglichen?
Ja, ich mache mit!